Aktuelles
Willst Du mal spinnen, weben, filzen oder sticken? Dann komm zum Museumssonntag ins Dorfmuseum Schwabendorf!

Das Team des Hugenotten- und Waldenser Archivs Todenhausen und der Arbeitskreis für Hugenotten- und Waldensergeschichte Schwabendorf laden zu Kreativ-Workshops mit traditionellen Handwerken wie Weben, Filzen und Sticken ein. Unter fachkundiger Anleitung können Klein und Groß z.B. die Technik am Webstuhl erlernen und anwenden. Außerdem wird die Herstellung hugenottisch / waldensischer Trachten gezeigt. Die beiden Hugenotten- und Waldenser Kolonien Todenhausen und Schwabendorf sind seit ihrer Gründung über diese Handwerke und den Glauben bis heute verbunden.
Die Dauerausstellung des Dorfmuseums Schwabendorf (Winterseite 15, 35282 Rauschenberg) bietet Einblick in die Fluchtgeschichte der Hugenotten und Waldenser, die Gründung und Entwicklung des Dorfes. Anhand der ausgestellten Geräte aus Land- und Hauswirtschaft sowie Handwerk und Gewerbe werden die Ursprünge vieler heute industriell gefertigter Waren erlebbar. Meterlange Stammtafeln erzählen von den Familien der Ortsgründer von 1687 bis heute.
Ferner informieren Sonderausstellungen über den Europäischen Kulturwanderweg „Hugenotten- und Waldenserpfad“, visualisiert mit aktuellen Reisebildern aus den Herkunftsgebieten der Schwabendorfer Ortsgründer in Südfrankreich. Erleben Sie die Landschaften und Orte, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden.
Außerdem kann man bei einer spannenden Dorfrallye historische und aktuelle Highlights des Ortes entdecken.
Bei allen teilnehmenden Museen können Besucher exklusiv nur an diesem Tag Lose erwerben und an einer vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierten Tombola teilnehmen.
Preise sind Gutscheine für:
- eine Übernachtung für zwei Personen mit Ederseeschifffahrt, Abendessen und Frühstück im Hotel Schloss Waldeck (Hauptpreis)
- das Waldgasthaus Christenberg
- Gruppenführungen für eine Grimmtour durch Marburg oder für eine „Alles wahr?“-Führung durch das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf,
- Kurse bei der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf.
- Buchhandlungen
- Karten des Hessischen Landestheaters Marburg.
- Jahrbücher Marburg-Biedenkopf 2025
- Schreibwaren
Wir freuen uns auf ihren Besuch, auf neue Impulse und nette Gespräche, begleitet von Kaffee und Kuchen an dem sich alle bedienen dürfen. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.