Im Land Hessen wird am Donnerstag, 13.03.2035 ein Probealarm per Sirenen-Signal ausgelöst. Ab 10:15 Uhr warnen die Sirenen für eine Minute mit Heulton, ab 10:50 Uhr erfolgt ebenfalls mit Heulton für eine Minute Entwarnung. Neben Sirenen werden auch alle weiteren Warnmöglichkeiten, wie beispielsweise das vom Bund eingeführte „Cell-Broadcast“ oder die innovative Warn-App hessenWARN, zum Einsatz kommen. Darüber hinaus sind die landesweiten Medien FFH und HR eingebunden. Ziel des Probealarms ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen.
Sirenensignale im Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland:
„Warnung der Bevölkerung“: Einminütiger auf- und abschwellender Heulton
Bedeutung: Es besteht eine örtliche Gefahr für Personen oder Sachen – informieren Sie sich hierzu in den Medien (regionale Radio-, ggf. auch Fernsender, Internet) -rufen Sie hierzu NICHT die Notrufnummern 112 und 110 an.
„Entwarnung“: Einminütiger durchgängiger Dauerton
Bedeutung: Es besteht keine Gefahr mehr – die Warnung ist aufgehoben
Anmeldung zur hessenWARN-App
Die hessenWARN-App steht kostenlos zur Verfügung für:
• iPhone im App Store
• Android Phone im Google Play Store
|